Grundlagen der Histaminintoleranz

Was ist eine Histaminintoleranz (HIT) eigentlich genau? In dieser Kategorie findest du alle Grundlagen verständlich erklärt. Lerne, was Histamin in deinem Körper bewirkt, welche Rolle das Enzym DAO spielt und was Mastzellen damit zu tun haben. Wir schaffen Klarheit und geben dir das nötige Wissen an die Hand, um die Zusammenhänge endlich zu verstehen und deine Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen.

Unterschied MCAS Histaminintoleranz: Symptome, Diagnose & was du wissen musst

Unterschied MCAS Histaminintoleranz: Symptome, Diagnose & was du wissen musst Du leidest unter einer Flut von rätselhaften Symptomen, die weit über typische Reaktionen auf histaminreiche Lebensmittel hinauszugehen scheinen? Deine Beschwerden treten scheinbar grundlos auf, betreffen mehrere Organsysteme gleichzeitig und eine reine histaminarme Diät bringt nur teilweise Linderung? Dann stellst du dir vielleicht die Frage: Ist […]

Grundlagen der Histaminintoleranz, , , ,

Medikamente bei Histaminintoleranz: Dein Guide zu sicheren Wirkstoffen

Medikamente bei Histaminintoleranz: Dein Guide zu sicheren Wirkstoffen Du leidest unter unerklärlichen Symptomen, obwohl du deine Ernährung bereits angepasst hast? Könnten deine täglichen Medikamente bei Histaminintoleranz der heimliche Auslöser sein? Viele Betroffene sind sich nicht bewusst, dass zahlreiche gängige Wirkstoffe – von Schmerzmitteln bis zu Hustenlösern – massiv in den Histaminstoffwechsel eingreifen können. Das Thema

Grundlagen der Histaminintoleranz, , , ,

DAO Hemmer: Diese Stoffe blockieren heimlich deinen Histamin-Abbau

Du ernährst dich streng histaminarm, meidest Trigger und trotzdem spielen deine Symptome verrückt? Du fragst dich verzweifelt, was blockiert DAO noch, obwohl du doch alles richtig machst? Die Antwort könnte in unscheinbaren Alltagsbegleitern liegen: den DAO Hemmern. Diese Substanzen – oft versteckt in Medikamenten, Lebensmitteln oder sogar Getränken – können dein histaminabbauendes Enzym DAO (Diaminoxidase)

Grundlagen der Histaminintoleranz, , , ,

Mastzellen: Die geheimen Auslöser deiner Histamin-Symptome verstehen & stabilisieren

Du hast deine Ernährung umgestellt, meidest Histamin und Liberatoren, doch die Symptome kommen und gehen scheinbar unkontrollierbar? Du reagierst plötzlich auf Dinge, die du früher vertragen hast, und fühlst dich oft grundlos erschöpft, benebelt oder geplagt von Hautausschlägen und Herzrasen? Dann ist es an der Zeit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen – auf

Grundlagen der Histaminintoleranz, , , ,

Das „Volle-Fass-Prinzip“: Die wahren Ursachen von Histaminintoleranz

Du ernährst dich streng histaminarm, meidest alle bekannten Trigger und doch schlagen die Symptome immer wieder unvorhersehbar zu? An manchen Tagen verträgst du ein Lebensmittel ohne Probleme, an anderen löst genau dieselbe Mahlzeit eine heftige Reaktion aus? Dieses frustrierende Rätsel lässt viele Betroffene verzweifeln. Die Lösung liegt in einem einfachen, aber unglaublich wirkungsvollen Konzept: dem

Grundlagen der Histaminintoleranz, , , , ,

DAO-Enzym: Alles, was du über den „Histamin-Abbau-Turbo“ wissen musst

Du hast dich intensiv mit Histamin beschäftigt, Trigger-Listen studiert und dennoch das Gefühl, dass ein entscheidendes Puzzleteil fehlt? Dann ist es an der Zeit, über den Hauptakteur hinter den Kulissen zu sprechen: das DAO-Enzym. Dieses körpereigene Kraftwerk ist der Schlüssel zum Verständnis deiner Symptome. Ein Mangel an diesem Enzym, bekannt als DAO Mangel, ist die

Grundlagen der Histaminintoleranz, , , , ,

Histaminliberatoren: Die Liste der versteckten Trigger in deiner Ernährung

Du meidest bereits alle histaminreichen Lebensmittel penibel, aber leidest trotzdem noch unter unerklärlichen Symptomen? Du isst eine vermeintlich „sichere“ Mahlzeit und bekommst trotzdem Herzrasen, Kopfschmerzen oder Hautausschlag? Dann ist es sehr wahrscheinlich, dass du es mit den heimlichen Gegenspielern zu tun hast: den sogenannten Histaminliberatoren. Viele Betroffene fragen sich: „Was sind Histaminliberatoren?“ Sie sind der

Grundlagen der Histaminintoleranz, , , ,

Histamingehalt von Lebensmitteln: Warum die Reife und Lagerung entscheidend ist

Histamingehalt Lebensmittel: Du hast dich bereits mit histaminarmen Lebensmitteln beschäftigt, doch die Verwirrung bleibt? Mal verträgst du eine Banane gut, ein anderes Mal löst sie Symptome aus? Du fragst dich, warum der Histamingehalt von Lebensmitteln so widersprüchlich erscheint? Die Antwort liegt in zwei oft unterschätzten, aber absolut entscheidenden Faktoren: dem Histamin Reifegrad und der Histamin

Grundlagen der Histaminintoleranz, , , ,